Verein
Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch
- die Förderung der Gesundheit und Lebensfreude von Mensch und Hund
- die Schaffung von vielfältigen Möglichkeiten der sinnvollen und attraktiven Freizeiterholung durch Sport mit dem Hund
- die Förderung der Ausbildung von Schutz- und Gebrauchshunden aller Art
- die Zusammenarbeit mit den diensthundehaltenden Behörden und Firmen in der Ausbildung von Schutz-, Fährten- und Begleithunden, welches gleichzeitig ein Beitrag zur allgemeinen Sicherheit der Bevölkerung darstellt
- den Einsatz für die breite Mitarbeit der Jugendlichen und Unterstützung der Entwicklung junger Menschen beim Sport mit dem Hund,
- die Förderung des Umweltschutzes, der menschlichen Naturverbundenheit, dem Tierschutz und der Tierseuchenbekämpfung
Vorstand
1. Vorsitzende:
Anika Scharfschwerdt, Tel.: 0176 - 20 84 60 48
2. Vorsitzende:
Antje Trojovsky, Tel.: 0162 - 7 91 23 14
Kassenwartin:
Gabriele Bachmann-Morawiak, Tel.: 0171 - 4 53 10 05
Jugendwart:
Norman Bank, 0170 - 2 33 51 25
Gesamtmitgliederzahl: 34 im Alter von 14 bis 60 Jahre
Öffentlichkeitsarbeit: Stefan Paus, Email: paus.stefan@t-online.de
Ausbilder
- Gabriele Bachmann-Morawiak
- Anika Scharfschwerdt
- Caroline Scheinhardt
- Antje Trojovsky
Beiträge
Für Vollmitglieder: 90,- Euro (Jahresbeitrag)
Für Auszubildende, Langzeitarbeitslose: 60,- Euro (Jahresbeitrag)
Für Schüler, Ehepartner/Partner: 36,- Euro (Jahresbeitrag)
Einmalige Aufnahmegebühr: 50,- Euro